Haixin ist ein führender Hersteller von Calciumsilicid CaSi2 in China.
Calciumsilizid CaSi2
Chinesischer Name: Calciumsilizid
Englischer Name: CALCIUM SILICIDE
CAS No.:12013-56-8
Summenformel: CaSi2
Molekulargewicht: 96,251
EINECS-Nr. 234-588-7
Schmelzpunkt: 1020 º C
Dichte: 2,5 g/cm3
Eigenschaften: Eine anorganische Verbindung, bei der es sich um einen weißen oder dunkelgrauen bis schwarzen Feststoff handelt. Es ist in Wasser unlöslich, kann sich jedoch bei Kontakt mit Wasser in Wasserstoff und Calciumhydroxid zersetzen. Es zersetzt sich in heißem Wasser. Entzündlich, selbstentzündlich an der Luft. Industrielles Calciumsilizid enthält hauptsächlich Eisen und Aluminium sowie eine geringe Menge Kohlenstoff und Schwefel.
Synthesemethode:
1. Calciumsilizid mit hoher Reinheit kann durch direktes Schmelzen von Silizium und Calcium hergestellt werden. Allerdings muss die Operation in zwei Schritten durchgeführt werden. Schritt 1: Mischen Sie die reinen Kalziumsplitter und das reine Siliziumpulver gleichmäßig, legen Sie sie in das harte Keramikschiffchen, legen Sie das Keramikschiffchen schnell in das Quarzreaktionsrohr und injizieren Sie CO2 in das Rohr. Das Keramikschiffchen wurde auf 1000 ℃ erhitzt. In wenigen Sekunden schmilzt die Mischung und die Reaktion wird intensiv sein. Nehmen Sie das Porzellanschiffchen heraus und das Produkt CaSi wird es sofort gerinnen und zerkleinern. CaSi ist ein poröser Block, der bleigrau ist und einen metallischen Glanz aufweist.
Schritt 2: Mischen Sie CaSi und die berechnete Menge Si-Pulver gleichmäßig, legen Sie sie in ein Nickelschiffchen und erhitzen Sie sie im H2-Gasstrom auf 1000 °C. Da die Endphase der Reaktion langsam ist, muss sie 15 Stunden lang erhitzt werden.
2. CaSi2 kann durch Mischen von reinem CaO und Silizium mit geeigneten Flussmitteln CaF2 und CaCl2 und Schmelzen bei 1400 °C hergestellt werden. Auf diese Weise wird CaSi2 mit einer großen Menge Silizium vermischt.
Hauptanwendungen: Calciumsilizid wird zur Herstellung spezieller Metalllegierungen, zum Desoxidieren von Stahl, zum Hinzufügen von Additiven zu Spezialstahl, zum Entfernen von Phosphor oder als Desoxidationsmittel verwendet. Da Calcium eine starke Affinität zu Sauerstoff, Schwefel, Wasserstoff, Stickstoff und Kohlenstoff in geschmolzenem Stahl aufweist, wird Calciumsilizid hauptsächlich zur Desoxidation, Entgasung und Schwefelfixierung von geschmolzenem Stahl verwendet. Die exotherme Wirkung von Calciumsilikat, das geschmolzenem Stahl zugesetzt wird, ist stark. Kalzium wird in der Stahlschmelze zu Kalziumdampf, der einen Rühreffekt auf die Stahlschmelze hat und das Aufschwimmen nichtmetallischer Einschlüsse begünstigt. Nach der Desoxidation der Silizium-Kalzium-Legierung entstehen nichtmetallische Einschlüsse mit großen Partikeln, die leicht zu schwimmen sind, und auch die Form und Eigenschaften der nichtmetallischen Einschlüsse werden verändert. Daher wird eine Silizium-Kalzium-Legierung zur Herstellung von sauberem Stahl, hochwertigem Stahl mit niedrigem Sauerstoff- und Schwefelgehalt und Spezialstahl mit extrem niedrigem Sauerstoff- und Schwefelgehalt verwendet. Durch die Zugabe einer Silizium-Kalzium-Legierung können Probleme wie die Knötchenbildung von Stahl mit Aluminium als abschließendem Desoxidationsmittel in der Pfannendüse und das Verstopfen der Tundish-Düse für Stranggussstahl beseitigt werden. Bei der sekundären Raffinationstechnologie von Stahl wird Kalziumsilikatpulver oder Kerndraht zur Desoxidation und Entschwefelung verwendet, um den Sauerstoff- und Schwefelgehalt im Stahl auf ein sehr niedriges Niveau zu reduzieren. Es kann auch die Form von Sulfid im Stahl kontrollieren und die Ausnutzungsrate von Kalzium verbessern. Bei der Herstellung von Gusseisen hat die Silizium-Kalzium-Legierung nicht nur die Funktion der Desoxidation und Reinigung, sondern spielt auch die Rolle der Impfung und trägt zur Bildung von feinem oder kugelförmigem Graphit bei; Der Graphit im Grauguss ist gleichmäßig verteilt und die Tendenz des Weißgusses ist verringert; Es kann auch Silizium erhöhen, entschwefeln und die Qualität von Gusseisen verbessern. Bei der Herstellung von Feuerwerkskörpern wird es als Brennstoff zur Zugabe spezieller Mischungen verwendet.
Lagerbedingungen: An einem kühlen und trockenen Ort verschlossen.
Stabilität: Bei bestimmungsgemäßer Verwendung und Lagerung zersetzt es sich nicht.